Grußwort des Schuldezernenten Henning Matthes
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte,
was hat der Sport-Leistungskurs einer Gütersloher Gesamtschule gemeinsam mit der Umwelt-AG und dem Matheunterricht an einer Grundschule? Die Antwort liefert der Film „Digitalisierung an Schulen in Gütersloh“, denn in allen drei Fällen spielen digitale Medien eine zentrale Rolle: im ersten Fall, um Leistungen zu optimieren, im zweiten Fall, um Ergebnisse darzustellen und im dritten Fall, um dem individuellen Leistungsstand entsprechend Aufgaben zu lösen.
Der Film wurde vom Fachbereich Schule in Auftrag gegeben und in der Januar-Sitzung des Bildungsausschusses präsentiert. Wir können sehen, dass digitale Medien, digitale Lerninhalte und digitale Kommunikation in allen Gütersloher Schulen selbstverständlicher Alltag sind. Dies ist möglich, weil die Stadt Gütersloh in der Vergangenheit große Anstrengungen unternommen hat, die Schulen entsprechend auszustatten. Für die Vorbereitung auf Studium, Ausbildung und Beruf ist es von zentraler Bedeutung, Kinder und Jugendliche an eine zunehmend digitale Welt heranzuführen und ihnen digitale Kompetenzen zu vermitteln. Deshalb wird die Digitalisierung unserer Schulen weiterhin eine Zukunftsaufgabe bleiben.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und spannende Erkenntnisse beim Betrachten des Films!
Mit herzlichen GrüßenHenning Matthes
|